Konflikte klären
Wer Konflikte klären möchte, kann damit beginnen, sich und sein Gegenüber ins richtige Licht zu rücken. Dann ist nicht mehr der Konflikt, sondern die beteiligten Konfliktpartner im Mittelpunkt der Gespräches. Konfliktpartner sind Partner, die einen Konflikt haben und sind als solche immer klärungsorientiert.
»Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.«
Max Frisch
Einander ins richtige Licht rücken
bedürfnis
Macht es Sinn zu fragen, wer von beiden Konfliktpartner:innen bei einem Streit die bedürftige Person ist? Oft hat eine Person die schwächere Position. Vielleicht weil sie noch nicht so erfahren und kommunikativ geschult ist. Oder weil es zwischen den Konfliktpartnern ein beruflich bedingtes Gefälle gibt. Diese Sichtweise hat weniger die Konfliktklärung im Blick als die Absicht, möglichst viel für sich herauszuholen.
Deutlich weiter hilft uns die Einsicht der eigenen Bedürftigkeit. Wenn beide eine Lösung anstreben und erhoffen, ist die bedürftige Seite als persönlichen Anteil beider zu verstehen. Wenn wir durch unsere bessere Position stark, durchsetzungsfähig oder einfach nur wütend sein können, ist die Entdeckung der eigenen Bedürftigkeit eine Horizonterweiterung. Letztendlich brauchen wir alle geklärte Konflikte. Niemand braucht es, zur Arbeit zu gehen und von einem Beziehungsschwelbrand zum anderen zu gehen.
Wenn wir also gerade im Recht sind und von oben herunterschauen, dürfen wir uns an unsere bedürftige Seite erinnern. Auch für uns ist ein geklärer Konflikt heilsam. Die nichtbedürftige Seite lässt uns selbstbewusst und überlegen wirken, die andere Seite macht uns zu Menschen. Einander auch in harten Auseinandersetzungen von der Bedürftigkeit her zu erleben, schafft eine Nähe, die gemeinsam handeln lässt. Wir entwickeln eine überwindende Seite, wachsen in unseren Fähigkeiten und entdecken Gemeinsamkeiten.
Übersetzung
Gerade in meiner Arbeit mit Paaren erlebe ich meine Rolle als die eines Übersetzers. Wenn es gelingt in der eigenen Sprache und Denkweise die Worte des Gegenübers zu hören, kann ich viel leichter ein Verständnis dafür entwickeln. Nur weil ich einen Satz oder eine Argumentationskette sehr häufig gesagt habe, wurde sie nicht zwangsläufig verstanden und muss auch nicht richtig sein. Es zeigt lediglich meinen Mangel, die Dinge in der Sprache des Gegenübers zu erklären. Es bedarf einer neuen Versprachlichung des bisher Gesagten, die als verständliche Übersetzung wahrgenommen wird.
Klärungshilfe
Neben dem Verständnis für die andere Seite und einer Annäherung der Positionen ist ein Konfliktverständnis von hoher Bedeutung. Wie kam es zu dem Konflikt und was sollte man das nächste Mal beachten? Denn das nächste Mal kommt auf alle Fälle. Das ist gar kein Problem, denn es gehört genau wie die Konfliktklärung zum Leben. Wer aus einer Krise keine Katastrophe macht, wird fragen, was er besonders gut beitragen kann, ohne in der Eskalationsstufe weiter hochzusteigen.
Nicht neutral und nicht parteiisch!
Es wäre ein schöner Gedanke, wenn der Coach ganz neutral wäre. Natürlich sollte er das sein, er hat das ja gelernt. Trotzdem ist er ein Mensch und somit nie neutral. Man ist immer eine eigenständige Persönlichkeit, die man natürlich zurückhält. Dennoch kann man lernen, nicht parteiisch zu denken und Neutralität anstreben. So schlagen wir uns im Idealfall auf keine Seite, bitten aber um Verständnis, dass wir keine Computer sind.
Sabine Konietzko

Unsere Themenbereiche sind vielfältig und nicht abgeschlossen! Wir haben einigen Themen eine eigene Seite gegönnt. Schauen Sie in unsere Übersicht und machen sich damit ein Bild von unserer Arbeitsweise. Wenn es für Sie passt, kann es gerne zu einer Begegnung kommen.
Natürlich beschränken wir uns nicht auf diese Themen, fanden sie aber für eine erste Darstellung am wichtigsten. Sie sind nicht abgeschlossen, weil wir stetig in Entwicklung und Veränderung bleiben und uns den Herausforderungen, die Sie mitbringen, stellen möchten.
Wir bieten Coaching vor Ort in Hannover und Burgwedel an. Zusätzlich können Sie auch Onlineberatung in Anspruch nehmen. An den beiden Standorten Hannover und Burgwedel können wir uns zu flexiblen Zeiten mit Ihnen treffen. Nutzen Sie die Möglichkeit, rufen uns an oder schreiben uns über unser Kontaktformular.
In unserer Beratungspraxis „lebensorientiert“ bieten wir darüber hinaus Themen aus Psychotherapie und Paartherapie an und haben das Thema Hochsensibilität.