In unserem Workshop und In-House Seminar informieren wir über das Thema der Angst in Zusammenhang mit Prüfungssituationen und leiten an Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Zielgruppe sind Einzelpersonen, Bildungseinrichtungen und vor allem Fahrschulen, die ihre Schüler effektiv unterstützen möchten.
Wenn die Hände schwitzig werden
Prüfungsangst ist ein weit verbreitetes Phänomen. Das mag mit der Situation zusammenhängen oder mit uns selbst. Eine Mischung aus schlechten Umständen (nicht alle Prüfer sind eine Ausgeburt an Freundlichkeit) und manchmal auch geringem Selbstwert. Unabhängig von den Umständen kann man aber auch das Thema der Angst bearbeiten. Ziel unseres Angebotes ist, sich effektiver und entspannter auf Prüfungssituationen vorbereiten zu können.
Angst
Alles beginnt mit dem Gefühl der Angst. Plötzlich geht irgendwie gerade gar nichts mehr. Selbst wenn man gut gelernt hat, scheint die Verunsicherung sich breit zu machen. Aus dem Gefühl werden Gedanken, die mich blockieren. Wenn die gut drauf sind, von uns freien Lauf bekommen, nehmen sie uns in ihr Gedankenkarusell mit und bekommen Besuch, denn all die abgespeicherten Angst-Erinnerungen aus unserem Gedächtnis-Regal kommen jetzt dazu. Um der Angst zu begegnen, ist es wichtig, zu wissen, wie Angst „funktioniert“.
Entspannung
Wenn es klarer ist, wie Angst „funktioniert“, brauche ich sie nicht mehr vermeiden. Vermeidung wäre der Ausstieg aus der Situation – kein guter Gedanke. Mitten in der Fahrprüfung das Auto zu verlassen, hat noch zu wenigen Führerscheinen geführt. Angstvermeidung verstärkt sogar die Angst, denn sie lernt ihre Stärke voll auszunutzen. Wenn ich ihr aber begegne, einen Platz zuweise, wird sie kleiner und irgendwann vielleicht sogar zahm. Das Monster wird im Idealfall niedlich. Bei aller vorherigen Aufregung können wir dann in der Situation entspannen.
Sicherheit
Neben der Überwindung der Prüfungsangst können wir auch lernen, besser zu lernen. Sie haben richtig gelesen, denn Lernen will gelernt werden. Da geht es um viele kleine gehirngerechte Tipps, die uns manchmal sogar nebenbei lernen lassen.
Workshop & In-House Seminar
Der Workshop findet online statt und dauert 60-90 Minuten. Das Seminar findet bei Ihnen In-House statt. Beide informieren gründlich über das Thema. Dabei ist auch Raum für Rückfragen der Teilnehmenden.
Zielgruppe sind Menschen, die unter Prüfungsangst leiden und sie bearbeiten möchten. Er kann von Bildungseinrichtungen und Fahrschulen gebucht und angeboten werden.
Einzelcoaching
Neben dem Trainingsangebot hat sich die Inanspruchnahme von Einzelcoaching herauskristallisiert. In wenigen Stunden erarbeiten wir mit Ihnen individuell das Thema und helfen Ihnen, konkrete Schritte umzusetzen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Fragen klären und einen Termin vereinbaren können.