Selbstrefelxion
Ein angespannter Blick auf sich selbst, ist keine Selbstreflexion. Wer eine positive Auseinandersetzung mit sich selbst anstrebt und entspannt sein Leben betrachtet, nimmt mehr Bereiche wahr. Ein angenehmer Blick auf sich selbst kann seine Schattenseiten besser bearbeiten. Selbstreflexion darf das ganze Leben im Blick behalten.
»Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken.«
Marcus Aurelius
hinsetzen und nachdenken
Hier stehe ich und kann auch anders
Wir erleben immer wieder Momente, in denen wir ins Nachdenken kommen oder unsere Lebensumständen uns zur Selbstreflexion zwingen. Auch wenn wir im ersten Moment ein wenig schlucken, tut es doch gut, über sich selbst nachzudenken. Es bedeutet lediglich, dass wir bewusster und aktiv an unserem Leben teilnehmen. Wir beschenken uns also selbst mit Anteilnahme, indem wir uns Zeit für uns nehmen.
Selbstreflexion - Mir geht ein Licht auf
Reflexion ist in der Physik das Zurückstrahlen von Licht oder Schall. Das nachdenkende Reflektieren unserers Lebens mag also eine echte Lichtquellen für unsere Zukunft sein. So gesehen stellt Selbstreflexion nicht bloß, sondern ermöglicht uns eine erhellende Wahrnehmung unseres Selbst. Wir können alles bewusster aufnehmen und die hilfreichen Fragen stellen. Selbstreflexion stellt nicht die Selbstkritik in den Vordergrund. Sie ist eher zu sehen wie eine Wanderkarte, auf die ich immer wieder schaue.
Selbstreflexion - Vorbereitet Leben
Viele Menschen nehmen sich bei einer geplanten Wanderung Zeit, um den Rucksack sinnvoll zu packen. Was brauche ich wirklich? Reicht eine angebrochene Zahnpastatube, um Gewicht zu sparen? Wir planen genau die Route und schauen auf die Wettervorhersage. Wer es zu akribisch plant, ist vermutlich noch nie gewandert, aber eine überlegte Vorbereitung ist hilfreich. Wenn wir uns Zeit nehmen, über unser Leben nachzudenken, dann ordnen wir die Dinge unseres Lebens neu, um für die nächste Etappe vorbereitet zu sein.
Der Stunde die Gunst schenken!
In der Regel sind die günstigen Stunden, Momente des Schicksals. Ich werde aus irgend einem Grund aus meiner Situation herausgeworfen oder gestoppt. Gerade lief das Leben vielleicht gehetzt oder ruhig, aber eben oft auch unüberlegt. Etwas anderes meint Selbstreflexion ja auch nicht. Jetzt werden wir zum Nachdenken gezwungen. Schöner wäre es, wenn wir uns mit solchen Momenten selbst beschenken würden.
Wolfgang & Sabine Konietzko
