Lösungsorientierung
Wer über Probleme spricht, findet Probleme, wer über Lösungen spricht, findet Lösungen. Lösungsorientierung verbraucht nicht Energie, sondern setzt in uns Energie frei.
Resilienz ist heute ein gern gebrauchtes Wort. Man hat den verständlichen Wunsch, in schwierigen Lebenslagen besser klar zu kommen. Hat man in einem Lebensbereich vermehrt Konflikte und fühlt sich der Situation nicht gewachsen, möchte man an seiner Widerstandskraft arbeiten. Darum geht es bei Resilienz.
Der Begriff wird auch im technischen Bereich gebraucht. Dort bedeutet er, dass etwas nach Belastung wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück kehrt. Wie z.B. eine Metallfeder, die nach Druck oder Dehnung wieder die gleiche Größe annimmt. So kann sie erneut ihre Funktion erfüllen. Das deutet schon darauf hin, dass es nicht darum geht, in jeder Drucksituation selbstsicher und erfolgreich da zu stehen! Es geht eher darum, nach der Belastung wieder in die übliche „Form“ zurück zu kommen. Als Resilienzfaktoren werden folgende Aspekte benannt: Akzeptanz, Optimismus, Verantwortung, Lösungsorientierung, Selbstbild, Beziehungsorientierung und Zukunftsorientierung. Diese Begriffe sind schnell gesagt, sie einzuüben geht nicht so schnell, lohnt sich aber.
In unserem Institut für Coaching & Training haben wir einige Angebote, die für Sie passen könnten. Wir sind mit unseren Standorten in der Altstadt von Hannover und in Großburgwedel gut für Sie erreichbar. Wenn es mal gar nicht passt, können Sie bei uns auch Online-Coaching nutzen. Für eine schnelle Übersicht haben wir für Sie relevante Seiten aufgelistet. Schauen Sie in Ruhe durch, machen sich ein erstes Bild und nehmen anschließend gerne Kontakt mit uns auf.
Wer über Probleme spricht, findet Probleme, wer über Lösungen spricht, findet Lösungen. Lösungsorientierung verbraucht nicht Energie, sondern setzt in uns Energie frei.
Optimismus wird sehr gerne belächelt und als unrealistisch dargestellt. Wir denken, wer zu optimistisch an eine Sache rangeht, droht zu scheitern. Dabei reicht es aus, einmal mehr aufzustehen als zu fallen – und das noch mit einem Lächeln.
Mit einem unversehrtem Selbstbild kann ich ehrlich und aufrichtig dieser Welt begegnen. Dabei sollte ich mich verstehen, für mich da sein und mir etwas zutrauen! Der Glaube an die eigene Selbstwirksamkeit ist eine Kraftquelle.
Wer die Verantwortung seines Lebens genießen lernt, wird zum Regisseur der einen Oskar verdient. Mit einer bedachten Handlungskontrolle können wir facettenreich neue und alte Situation begrüßen.
Zukunftsorientierung beflügelt Menschen, Perspektiven zu entwickeln, um im Hier und Jetzt handlungsfähig zu bleiben. Wer das Ziel nicht aus den Augen lässt, geht mit offenen Augen in die gewünschte Zukunft.
Resilienz ist die siebenfache Möglichkeit glücklicher zu leben. Wer die gut erforschten Wirkfaktoren beachtet kann kapieren ohne zu kopieren. Sie bietet verschiedene Wege, die alle an ein besseres Ziel führen.
Lernen Sie uns kennen, wer wir sind, wie & wo wir arbeiten und wie wir zusammenkommen. Wolfgang & Sabine Konietzko bieten Coaching & Training in Burgwedel, Hannover & online an und haben sich dem Thema Resilienz gewidmet.
In unserem Standort in Großburgwedel nimmt sich Wolfgang Konietzko Zeit für Sie. Neben dem Bereich der Psychotherapie, bietet er Paartherapie und Begleitung bei Hochsensibilität an. Die Räume sind leicht mit dem PKW erreichbar.
Die Fähigkeit der Akzeptanz ermöglicht es, dem Leben die Hand zu reichen. Ich sehe nicht nur eine Betonabsperrung, sondern den inneren Mut die Lücken zu nutzen. Eine Situation zu bejahen, setzt Kreativität frei. Nicht Passivität sondern Aktivität wird möglich.
Es ist nicht zu unterschätzen, wie wichtig für unsere Lebensgestaltung unsere Beziehungen sind. Wer mit Beziehungsorientierung ein stabiles Netzwerk gestaltet wird in guten und in schlechten Tagen stabilisiert und fällt nicht so leicht ins Wasser.